Was sind Redans? Renato Magazzù erklärt es uns

Renato Magazzù erklärt, was Redans sind.

Renato Magazzù ist ein außergewöhnlicher Mensch. Nicht nur, weil er zusammen mit Claudio und Tina seit Jahren die wohl berühmteste Werft im Maxi-Rib-Segment leitet, sondern auch, weil er einer der fähigsten und sachkundigsten Ingenieure ist, die die Bootsbranche zu bieten hat.

Eine wertvolle Eigenschaft, die Renato, bescheiden und zurückhaltend, nur ungern zugibt, weil er befürchtet, dass all diese Erfahrung als Arroganz ausgelegt werden könnte – ein Makel, von dem er in Wirklichkeit völlig frei ist.

Doch für diejenigen, die wie ich das Glück haben, ihn als Freund zu bezeichnen, erzählt Renato faszinierende Geschichten, die, tief in der Geschichte verwurzelt, unverkennbar seine immense Bedeutung auf dem Gebiet der Schiffstechnik verdeutlichen.

Renato MagazzùEs ist kein Zufall, dass Renato häufig als technischer Berater bei den wichtigsten gerichtlichen Ermittlungen in unserem Sektor hinzugezogen wird, wie z.B. beim jüngsten Fall “Open Arms”, den Ermittlungen zum Untergang der “Nuova Iside” in Zusammenarbeit mit dem forensischen Team von RIS und der italienischen Küstenwache oder den Ermittlungen zu den Bränden an Bord des Tirrenia-Schiffes “Vincenzo Florio”. Er hat auch an den Ermittlungen zu mehreren tragischen Fällen von Schiffbrüchen von Migranten im Mittelmeer mitgewirkt.

Aber das sind nur einige der Untersuchungen, an denen er als technischer Berater teilgenommen hat; es gibt noch viele mehr, und das ist auch nicht verwunderlich. Renato baute sein Fachwissen bereits Ende der 1980er Jahre auf, als er, obwohl er noch sehr jung war, bereits an Tests in Marine-Schlepptanks arbeitete und als Schiffbauingenieur an der Entwicklung großer Projekte für schnelle Passagierschiffe mitwirkte.

Hinzu kommt eine lange Zeit der Forschung auf dem Gebiet der Tragflächen, die das Studium und die Entwicklung spezifischer Leistungsberechnungsprogramme, Flügelprofile sowie die Erforschung von Wasserflugzeugen, deren Leistung und Konfigurationen umfasst. Diese Erfahrung hat es ihm ermöglicht, sein spezifisches Know-how erheblich zu vertiefen, vor allem in Bezug auf das Thema, auf das sich dieser Artikel konzentriert: Redans.

Sie können also leicht verstehen, warum Renato Magazzù sofort meine erste Wahl war, als ich einen Artikel schreiben musste, der einfach erklärt, was Redans sind – er ist einer der sachkundigsten Experten auf diesem Gebiet.

Renato, es wird viel über Redans und ihre Vorteile gesprochen, und Sie sind sicherlich ein Experte auf diesem Gebiet. Können Sie uns einfach und praktisch erklären, was sie sind?

Redans, oder “Stufen”, sind spezielle “Kerben” unter dem Rumpf, die bei einigen Hochleistungs-Gleitbooten zu sehen sind.

Diese Lösung wurde in den ersten Jahrzehnten des letzten Jahrhunderts für Wasserflugzeuge entwickelt, bei denen ein scharfes Abheben vom Wasser unerlässlich war, um den Widerstand zu verringern und so die verfügbare Leistung während des Starts optimal zu nutzen und einen möglichst schnellen und kurzen Start zu erreichen. Ein weiterer Vorteil für Wasserflugzeuge bestand darin, dass sie einen präzisen Punkt hatten, an dem sie die “Drehung” durchführen konnten, d.h. das für den Start notwendige Manöver mit der Nase nach oben.

redan Definition

Welche Effekte lösen Redans aus, und welche Vorteile hat ihre Verwendung in modernen Booten?

Heute hat ihre Verwendung auf modernen Gleitkörpern die folgenden Auswirkungen:

  • Die Unterseite des Rumpfes wird durch die Luft, die durch die seitlichen “Scoops” angesaugt wird, geschmiert, wodurch die Reibung erheblich reduziert wird;
  • Im Gleitmodus “ruht” das Boot auf mehreren unterschiedlichen Oberflächen, was zu einer besseren “Streckung” führt (im aeronautischen Sinne, d.h. seitlich relativ zur Bewegungsrichtung), was wiederum den Widerstand verringert.

Beide Effekte ermöglichen also eine höhere Effizienz des Schiffsrumpfes, und ein mit Redans ausgestatteter Schiffsrumpf profitiert auf folgende Weise:

1 – Eine Verbesserung der Gesamtleistung, die sich implizit in einem geringeren Leistungsbedarf (und damit einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch) im Vergleich zu einem herkömmlichen Schiff bei gleicher Reisegeschwindigkeit niederschlägt. Das bedeutet, dass ein mit Redans ausgestatteter Rumpf bei gleicher Leistung eine höhere Geschwindigkeit erreicht als ein Rumpf ohne Redans. In der Praxis haben wir bei unseren Modellen Steigerungen der Höchstgeschwindigkeit von bis zu 8 Knoten festgestellt, insbesondere in den höheren Geschwindigkeitsbereichen und natürlich bei gleicher Motorkonfiguration.

2 – Einfachere Handhabung: Dank der Verwendung von Redans wird der Trimm der damit ausgestatteten Boote eindeutig durch die jeweilige Höhe der Stufen auf dem Rumpfboden bestimmt. Es ist also nicht notwendig (und auch nicht vorteilhaft), die Trimmung von den Beschleunigungsphasen bis zur Höchstgeschwindigkeit zu verstellen. Denn die Verringerung der benetzten Oberfläche, die normalerweise durch das Hochtrimmen des Bugs erreicht wird, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen, wird automatisch durch die Luft erreicht, die angesaugt und entlang des Rumpfbodens kanalisiert wird.

3 – Bessere Seetüchtigkeit; beim Fahren eines mit Redans ausgestatteten Bootes werden die Trimmwinkel immer reduziert und bleiben unabhängig von der Geschwindigkeit, mit der das Boot fährt, da sie durch die Geometrie der Redans bestimmt und durch die Anwesenheit von Luft unter dem Rumpf gedämpft werden.

redan über Magazzù MX-16

Das sind definitiv interessante Vorteile. Sind Ihre Boote also mit Redans ausgestattet?

Natürlich, ja. Diese besondere Konfiguration wurde bei unseren Modellen ab 2007 eingeführt. Es war eine wichtige Neuerung, die uns auch dazu veranlasste, die Namensgebung unserer Modelle zu ändern: Die Modelle mit Redans sind durch den Buchstaben X gekennzeichnet, wie z.B. MX-11, MX-12 usw.

Diese Art von Rumpf ist zweifellos effektiver als herkömmliche und daher unverzichtbar für leistungsstarke Maxi-Ribs oder generell für Modelle, die wie in unserem Fall zu einem hochklassigen Marktsegment gehören.

Um einen Vergleich mit der Automobilwelt zu ziehen, wäre es so, als ob ein modernes High-End- oder Hochleistungsauto heute nicht mit bestimmten Technologien wie ABS oder Traktionskontrolle ausgestattet wäre.

Heute sind es die “Maschinen” selbst, die den Bedürfnissen des Benutzers entsprechen müssen, um ihre Nutzung einfacher, sicherer und effizienter zu machen.

Magazzu-MX-13-Grand-Coupe

Facebook
Twitter
X
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
Email

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Language switcher

Browse categories